Die Software bekommt es nicht hin, in beiden Felden dieselbe Zahl zu haben wie in {6}Text{6} und auch nicht mit Slash wie in {6}Text{/6}, weil beides variabel zu haben wohl verwirrend ist. Aber es reicht ja eigentlich, das erste Variabel zu haben und dann geht das auch
Und wenn dir das zu umständlich ist kann ich dir auch nicht mehr helfen
Im normalen Alltagsgebrauch: würde gehen Das Problem ist: man kann dann niemandem mehr sagen, wie er das schreiben soll weil [6*] nicht funktionieren würde - die Forensoftware würde nicht erkennen, dass das * nicht zum Code dazugehört und würde intern "style=font-size:6*pt" versuchen zu benutzen und dann einfach den Input komplett verschlucken. Die Limitation ist also, dass die Software nicht zwischen Ziffern und nicht-Ziffern unterscheiden kann Aber I guess wir können hier einmal sagen "Es funktioniert mit [zahl]Text[zahl]" bevor ich den Code aktiviere und dann ist es ok.
Ich hab Scheiße gelabert, es geht Syntax ist: [Schriftgröße+px*]Text[px*] (ohne den Stern)
Also z.B. SO GROSS aber auch so klein
Edit: ok ich hab keine Ahnung, warum es nicht geht bei dem großen
Edit2: Es geht jetzt. Wenn man nur die Zahlen benutzen würde dann würde es nicht funktionieren, man braucht das px oder ein p oder was Anderes. Eigentlich egal, wichtig ist nur dass in den Klammern eben nicht ausschließlich die Zahl steht.
Ja aber das müsste ich dann hardcoden, glaub ich Also das geht dann nicht mit allen Zahlen sondern nur mit den begrenzen Zahlen, die ich festgeschrieben habe
Was wolltest du denn versuchen? Ein einzelner / geht, zwei // gehen wenn ihnen keine zwei gemeinsamen mehr folgen sondern nur noch einzelne / halt . Aber warum würdest du denn mehrere / hintereinander spammen wollen?
Tbh hätte ich dazu Bock, noch nen Alternating-Case-Tag einzubauen for fun and profit, aber das scheint gar nicht so trivial zu sein weil HTML-Texttransformation zwar All Caps und No Caps standardmäßig kann aber Alternating Caps nicht
Ja, dass die Ersetzung von BBCode keinen weiteren BBCode enthalten darf ist leider ne bekannte Tatsache in Mainz Dann muss man schauen, zu was [*i] und [*/i] selbst übersetzt werden (nämlich <i> und </i>) und das dann bei dem Unterstreichen als Ersetzung eintragen statt direkt [*i] und [*/i] einzutragen Jetzt sollte es allerdings sowohl mit dem Unterstrichen als auch mit den Sternchen funktionieren
Edit: eine Option ist natürlich auch, dass man jeweils nur 1 und dann 2 Unterstriche bzw Sternchen benutzt und wenn man dann eine von den Zeichen normal benutzen will muss man sie escapen, z.B. als \* oder \_ kA ob das gewünscht ist aber es wäre eine Option und ich hab schon eine Idee, wie ich das umsetzen würde
Zitat von Bobby Stankovic im Beitrag #2Find's irgendwie stilvoll, dass du MertorHD heißt, aber dich in der Überschrift nur Mertor nennst, keine Ahnung warum
Es erinnert mich an die alte Ära von YouTube, wo man den Fakt, dass man seine Let'sPlays in 720p rendern konnte, noch stolz im Namen getragen hat
Ich kann dir nicht erklären, warum das nicht richtig angezeigt wird Ich kann dir aber die Begrenzungen sagen, die die Urväter mal angelegt haben und die ich bisher noch nicht angefasst habe: Höhe maximal 1280px, Breite maximal 1024px
Zitat von JoJo98 im Beitrag #1831 ist doch schon? Seit mehr als nem Jahr, locker Den hab ich damals glaub ich im Zuge der großen Smiley-Rettungs-und-Neueinbürgerungs-Aktion mit reingeholt, genauso wie
Du bist ab jetzt mitschuldig an Uriposts, die den Smiley beinhalten. Viel Glück.
ist doch schon? Seit mehr als nem Jahr, locker Den hab ich damals glaub ich im Zuge der großen Smiley-Rettungs-und-Neueinbürgerungs-Aktion mit reingeholt, genauso wie
Als Vertreter der Hunde-Fraktion im Adminposten möchte ich dich in einer Geste der parteiübergreifenden Freundschaft willkommen heißen. Ich hoffe du fühlst dich wohl hier
An sich könnte man das bestimmt auch als Webservice aufziehen, wo dann alle, die mitmachen wollen, ihre Votes reinbuttern und wir dann am Ende die Statistiken über Lukileinchens Diskographie haben ohne dass jemand das von Hand zusammenzählen muss + es könnte halt immer aktualisiert werden.
Ich hab's mir irgendwann mal beigebracht, damit ich Leute irl richrollen kann Die Strophen sind afaik nur FMaj7 und G-Dur im Wechsel Die Bridge ("I can only tell you how I'm feeling") ist F-Dur und G-Dur im Wechsel Der Chorus ist - und da werde ich jetzt shaky ohne die Gitarre in die Hand zu holen und es zu probieren - glaub ich C - G - EMoll - F? Aber idk in Zeiten von UltimateGuitar u.Ä. ist das auch ein Roadblock von maximal 2 Minuten wenn man einfach die Akkorde schrammeln und darüber improvisieren will.